Studierende schreiben für Studierende – und für weitere Interessierte. Das bietet die Rubrik: Studentische Beiträge. Manche der Beiträge basieren auf Arbeiten, die im Rahmen von Lehrveranstaltungen an der Professur für Technik- und Wirtschaftsgeschichte der TU Dresden entstanden und die auf das Blogformat angepasst wurden.
- Technische Hochschulen im 19. Jahrhundert
- Technische Bildung zur Gewerbeförderung – Der Karlsruher Weg (1807-1832)
- Der Theorie-Praxis-Streit in Deutschland und Dresden
- Teil 1: Das Ringen um Gleichstellung: Emanzipationsbemühungen der Ingenieure
- Teil 2: Das Ringen um Gleichstellung: Technik als „Kulturgut“ bei Alois Riedler
- Mens et Manus – Der amerikanische Weg der Ingenieursausbildung während des 19. Jahrhunderts
- Der Einklang von Lehre und Bau an der Technischen Hochschule Dresden im 19. Jahrhundert
- Gleichberechtigt oder gleichgestellt – Das Promotionsrecht als Beispiel eines Annäherungsprozesses.
- Studentische Verbindungen an Technischen Hochschulen
- Women who ran the world – Frauenstudium an Technischen Hochschulen
- Vortragsreview: What does your meat eat?