von Maximilian Gasch
Alois Riedler, Professor und zeitweiliger Rektor der TH Berlin, formulierte das ‚neue‘ Selbstbewusstsein der Ingenieure 1898 in seiner stark beachteten Schrift Unsere Hochschulen und die Anforderungen des zwanzigsten Jahrhunderts. Darin reagierte er auf bildungsbürgerliche Kulturvorstellungen und entwickelt eigene Ideen über technische Bildung. Der folgende Beitrag vertieft die Auseinandersetzung mit der Debatte um Technik, Ingenieure und ihre wissenschaftliche und gesellschaftliche Anerkennung aus dem vorherigen Blogbeitrag mit einer Quellenanalyse.
Weiterlesen