Von David Drengk
Das neue Jahr 2023 startete für die globale Technikgeschichte mit einem großen „Bang“! Nicht etwa, weil Technikhistoriker*innen in der Neujahrsnacht für das überdimensionale Abbrennen von Feuerwerk verantwortlich waren, sondern viel mehr, weil die erste Januarwoche Zeuge einer bis dato nie dagewesenen technikgeschichtlichen Konferenz im tansanischen Dar es Salaam wurde. Organisiert wurde sie dabei vom Institut für Geschichte der Universität Dar es Salaam in Zusammenarbeit mit dem ERC-geförderten Forschungsprojekt „A Global History of Technology, 1850-2000“ der Technischen Universität Darmstadt, der „Society for the History of Technology (SHOT), der Technischen Universität Eindhoven sowie der niederländischen „Foundation for the History of Technology“.
