Schlagwort-Archive: Theorie-Praxis-Streit

Der Theorie-Praxis-Streit in Deutschland und Dresden

von Richard Paß

Die Industrialisierung schuf neben bahnbrechenden Erfindungen auch neue Probleme für die Ingenieure neuartiger Maschinen. Entsprechend musste auch deren Ausbildung eine Anpassung erfahren. Welche und wie viel „Theorie“ bzw. „Praxis“ zu vermitteln war, das wurde an den Technischen Hochschulen diskutiert. Welche Argumente wurden dabei vorgebracht? Wie entwickelte sich der Praxisbezug in der Lehre an den Technischen Hochschulen? Wer trug zu einer anschaulichen Lehre bei und welche Rolle spielte dabei die Hochschule in Dresden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der folgende Beitrag.

Weiterlesen